Ihr Ansprechpartner rund um die Schellackplatte
Die Faszination der Schellackplatte mit 78 U/min ist ungebrochen, und die Zahl der Liebhaber nimmt ständig zu.
Schön, dass Sie den Weg in den Schellack-Plattenshop gefunden haben. Stöbern Sie in unseren Angeboten, vielleicht versetzt Sie der eine oder andere Titel zurück in Ihre Kindheit oder Jugend. Oder Sie lassen sich an große Stimmen, berühmte Dirigenten und interessante Kompositionen der Vergangenheit erinnern, die ohne die Grammophonplatte nur noch Namen und Begriffe ohne tieferen Inhalt wären. Schellackplatten sind zeitlos und werden noch viele Jahrzehnte existieren, wenn CDs schon längst zerfallen sind.

Emil Berliner
(1851 - 1929)

Berliner's erstes Grammophon

Barrauds Gemälde
"His Master's Voice"
Emil Berliner, aus Hannover stammend und 1870 nach Amerika ausgewandert, meldete 1887 ein Patent auf einen scheibenförmigen Tonträger an, in den spiralförmig eine Rille geritzt wurde. Er selbst nannte diese Scheibe „Schallplatte“. Bestandteil des Patents war auch ein Aufnahme- und Abspielgerät (die sogenannte „Kaffee-Mühle“), der Vorläufer des Grammophons.
Ein großartiger Werbeerfolg wurde ein Logo, das auf der folgenden Geschichte basiert: Der englische Maler Francis Barraud hatte nach dem Tod seines Bruders dessen Hund „Nipper“ übernommen. Wenn er hin und wieder seinen Edison-Phonographen in Betrieb nahm, konnte er beobachten, dass der Hund regelmäßig vor dem Apparat saß und lauschte. Da kam dem Maler der Gedanke, dies im Bild festzuhalten. Barraud bot das Gemälde der „Edison & Bell Phonograph Company“ an, diese lehnte jedoch ab. So ging der Maler zu Berliner's „Gramophone Company“. Dessen Direktor Owen teilte ihm mit, dass er an dem Gemälde interessiert sei, wenn er den Hund vor dem Grammophon seiner Firma malen würde. Im September 1899 war das Bild fertig und wurde zusammen mit dem Titel „His Master's Voice“ („Die Stimme seines Herrn“) für 100 Pfund von GRAMOPHONE gekauft. Sicherlich hat dieses Firmenlogo die rasche Verbreitung der Grammophonplatte stark gefördert, weil es auch ein Sinnbild für Wiedergabetreue darstellte.

Werbeplatte Walter Messmer Kaffee-Grossrösterei "In diesem Kaffee liegt Musik"

Werbeplatte Walter Messmer Kaffee-Grossrösterei "In diesem Kaffee liegt Musik"

Werbeplatte Walter Messmer Kaffee-Grossrösterei "In diesem Kaffee liegt Musik"

Vanna Olivieri - The Choo Choo Samba / Malaguena

Andy Kirk and his clouds of joy - What's mine is yours / It must be true

Bing Crosby - My Girl's An Irish Girl / Galway Bay

Cornel-Trio - Es fuhr ein Seemann hinaus / Ramona

Voborsky-Kapelle - La Altalena / Moldau-Wellen

Doris Day - I Speak To The Stars / The Blue Bells Of Broadway

Die 3 Travellers - Gitta / Mit'nem Kuß vor der Haustür fing's an...

Ariel Military Band - Lilac Domino Part 1 / Lilac Domino Part 2

Die Colibris - Die blaue Lagune Loana / Nachts in Honolulu auf Hawaii

Russ Morgan and Ensemble - The More We are Together / So Tired

Liselotte Malkowsky - Ein kleiner Akkordeonspieler / Auf St.Pauli spielt der Johnny Mundharmonika

Pills & Tabet / Mireille & Jean Sablon - Un mois de vacances Teil I / Un mois de vacances Teil II

Billy Cotton - Come, Happy Day / You'll be happy with somebody someday

Karl Böhm - Brautchor aus " Lohengrin " 1. Teil / 2. Teil

George Shearing Quintett - Good to the last bop / You are too beautiful

Madeleine Lohse / Ralph Maria Siegel - Ciribiribin / Chianti-Lied

Rudi Schuricke - Duschenka / Abends in Napoli

Alfred Hause - Turnier Tango / Meister Tango

Rodgers-Duo - Singe dein Lied, kleine Lerche / Der alte Schäfer

Warren Evans - Don't be late / Mad about you

Les Paul & Mary Ford - Whither Thou Goest / Mandolino

Die 3 Traveller - Travellers bunte Platte / Dafür bist du mir zu schade

Herbert Ernst Groh - Heute abend in der blaue Stunde.../ Schenk mir den Himmel auf Erden

Vanna Olivieri - The Choo Choo Samba / Malaguena

Andy Kirk and his clouds of joy - What's mine is yours / It must be true

Bing Crosby - My Girl's An Irish Girl / Galway Bay

Cornel-Trio - Es fuhr ein Seemann hinaus / Ramona

Voborsky-Kapelle - La Altalena / Moldau-Wellen

Doris Day - I Speak To The Stars / The Blue Bells Of Broadway

Die 3 Travellers - Gitta / Mit'nem Kuß vor der Haustür fing's an...

Ariel Military Band - Lilac Domino Part 1 / Lilac Domino Part 2

Die Colibris - Die blaue Lagune Loana / Nachts in Honolulu auf Hawaii

Russ Morgan and Ensemble - The More We are Together / So Tired

Liselotte Malkowsky - Ein kleiner Akkordeonspieler / Auf St.Pauli spielt der Johnny Mundharmonika

Pills & Tabet / Mireille & Jean Sablon - Un mois de vacances Teil I / Un mois de vacances Teil II

Billy Cotton - Come, Happy Day / You'll be happy with somebody someday

Karl Böhm - Brautchor aus " Lohengrin " 1. Teil / 2. Teil

George Shearing Quintett - Good to the last bop / You are too beautiful

Madeleine Lohse / Ralph Maria Siegel - Ciribiribin / Chianti-Lied

Rudi Schuricke - Duschenka / Abends in Napoli

Alfred Hause - Turnier Tango / Meister Tango

Rodgers-Duo - Singe dein Lied, kleine Lerche / Der alte Schäfer

Warren Evans - Don't be late / Mad about you

Les Paul & Mary Ford - Whither Thou Goest / Mandolino

Die 3 Traveller - Travellers bunte Platte / Dafür bist du mir zu schade

Herbert Ernst Groh - Heute abend in der blaue Stunde.../ Schenk mir den Himmel auf Erden

Vanna Olivieri - The Choo Choo Samba / Malaguena

Andy Kirk and his clouds of joy - What's mine is yours / It must be true
