Ihr Ansprechpartner rund um die Schellackplatte
Die Faszination der Schellackplatte mit 78 U/min ist ungebrochen, und die Zahl der Liebhaber nimmt ständig zu.
Schön, dass Sie den Weg in den Schellack-Plattenshop gefunden haben. Stöbern Sie in unseren Angeboten, vielleicht versetzt Sie der eine oder andere Titel zurück in Ihre Kindheit oder Jugend. Oder Sie lassen sich an große Stimmen, berühmte Dirigenten und interessante Kompositionen der Vergangenheit erinnern, die ohne die Grammophonplatte nur noch Namen und Begriffe ohne tieferen Inhalt wären. Schellackplatten sind zeitlos und werden noch viele Jahrzehnte existieren, wenn CDs schon längst zerfallen sind.

Emil Berliner
(1851 - 1929)

Berliner's erstes Grammophon

Barrauds Gemälde
"His Master's Voice"
Emil Berliner, aus Hannover stammend und 1870 nach Amerika ausgewandert, meldete 1887 ein Patent auf einen scheibenförmigen Tonträger an, in den spiralförmig eine Rille geritzt wurde. Er selbst nannte diese Scheibe „Schallplatte“. Bestandteil des Patents war auch ein Aufnahme- und Abspielgerät (die sogenannte „Kaffee-Mühle“), der Vorläufer des Grammophons.
Ein großartiger Werbeerfolg wurde ein Logo, das auf der folgenden Geschichte basiert: Der englische Maler Francis Barraud hatte nach dem Tod seines Bruders dessen Hund „Nipper“ übernommen. Wenn er hin und wieder seinen Edison-Phonographen in Betrieb nahm, konnte er beobachten, dass der Hund regelmäßig vor dem Apparat saß und lauschte. Da kam dem Maler der Gedanke, dies im Bild festzuhalten. Barraud bot das Gemälde der „Edison & Bell Phonograph Company“ an, diese lehnte jedoch ab. So ging der Maler zu Berliner's „Gramophone Company“. Dessen Direktor Owen teilte ihm mit, dass er an dem Gemälde interessiert sei, wenn er den Hund vor dem Grammophon seiner Firma malen würde. Im September 1899 war das Bild fertig und wurde zusammen mit dem Titel „His Master's Voice“ („Die Stimme seines Herrn“) für 100 Pfund von GRAMOPHONE gekauft. Sicherlich hat dieses Firmenlogo die rasche Verbreitung der Grammophonplatte stark gefördert, weil es auch ein Sinnbild für Wiedergabetreue darstellte.

Adalbert Lutter / Peter Igelhoff - Wünsch' dir was! / Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän

Louis Armstrong- That's when J'll come back to you / Hotter than that

Chico O`Farill - Flamingo / Carioca

Adalbert Lutter / Peter Igelhoff - Wünsch' dir was! / Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän

Louis Armstrong- That's when J'll come back to you / Hotter than that

Chico O`Farill - Flamingo / Carioca

Luigi Bernauer - Das alte Spinnrad / Du musst in meine Augen seh'n

Al Jolson - There's a Rainbow' Round My Shoulder / Sonny Boy

Maynard Ferguson tp, Stan Kenton Orchestra - The Hot Canary / What's New?

Pee Wee King - Ragtime Annie Lee / Silver and Gold

Heinz Stanske - Bruch: Violin-Konzert Nr.1 2.Satz

Pete Daily's Chicagoans - When the war breaks out in Mexico / Circus Side

Arthur Meale - Storm Teil I / Storm Teil II

Bar Trio - Dein goldenes Herz / Lieber Sonnenschein

Dany Kaye - The Thing / The little white duck

New Symphony Orchestra - "Henry VIII" Dances Teil I / "Henry VIII" Dances Teil II

Terry Dene - Start Movin' / Green Corn

Julius Patzak - Martha / La Traviata

Deanna Durbin - Ave Maria / Home, Sweet Home

Oscar Joost - Lustiges Wien

Otto Kermbach - Wir walzen! Altberliner Walzerpotpourri Teil I und II

Noro Morales Sextet - Montuni in A Flat / Josefina

Leierkasten - Flämische Serenade 3 / La Bourasque

Barnabas von Geczy mit seinem Orchester - Drunt' in der Lobau / Da draußen in der Wachau

Das Elite Trio - Ich und Du / Der Jodel-Johann

Rudi Schuricke - Auf Wiedersehen, Lucia / Wir seh'n uns wieder

Vanna Olivieri - The Choo Choo Samba / Malaguena

Luigi Bernauer - Das alte Spinnrad / Du musst in meine Augen seh'n

Al Jolson - There's a Rainbow' Round My Shoulder / Sonny Boy

Maynard Ferguson tp, Stan Kenton Orchestra - The Hot Canary / What's New?

Pee Wee King - Ragtime Annie Lee / Silver and Gold

Heinz Stanske - Bruch: Violin-Konzert Nr.1 2.Satz

Pete Daily's Chicagoans - When the war breaks out in Mexico / Circus Side

Arthur Meale - Storm Teil I / Storm Teil II

Bar Trio - Dein goldenes Herz / Lieber Sonnenschein

Dany Kaye - The Thing / The little white duck

New Symphony Orchestra - "Henry VIII" Dances Teil I / "Henry VIII" Dances Teil II

Terry Dene - Start Movin' / Green Corn

Julius Patzak - Martha / La Traviata

Deanna Durbin - Ave Maria / Home, Sweet Home

Oscar Joost - Lustiges Wien

Otto Kermbach - Wir walzen! Altberliner Walzerpotpourri Teil I und II

Noro Morales Sextet - Montuni in A Flat / Josefina

Leierkasten - Flämische Serenade 3 / La Bourasque

Barnabas von Geczy mit seinem Orchester - Drunt' in der Lobau / Da draußen in der Wachau

Das Elite Trio - Ich und Du / Der Jodel-Johann

Rudi Schuricke - Auf Wiedersehen, Lucia / Wir seh'n uns wieder

Vanna Olivieri - The Choo Choo Samba / Malaguena

Luigi Bernauer - Das alte Spinnrad / Du musst in meine Augen seh'n

Al Jolson - There's a Rainbow' Round My Shoulder / Sonny Boy
