AMIGA

Amiga (eigene Schreibweise auch: AMIGA) war ein Musiklabel des von Ernst Busch gegründeten Musikverlags Lied der Zeit Schallplatten-Gesellschaft mbH, Berlin. 1954 ging es über auf den staatlichen DDR-Tonträgerproduzenten VEB Deutsche Schallplatten Berlin und war im VEB nun dem Ministerium für Kultur nachgeordnet. Amiga sollte die Bandbreite der populären Musik abdecken. Darunter fielen Beat-, Rock- und Popmusik ebenso wie Jazz, Schlager, volkstümliche Musik und populäre Instrumentalmusik. Amiga wurde am 3. Februar 1947 gegründet und bestand bis 1994. Seitdem wird das Repertoire von mehr als 30.000 Titeln (von 2200 Schallplattenproduktionen und 5000 Singles) von der BMG Berlin Musik GmbH, jetzt Sony Music Entertainment vermarktet. Als Markenname für Veröffentlichungen von Tonträgern aus der DDR-Zeit wird Amiga weiterhin verwendet.

Quelle Wikipedia

Zur offiziellen Webseite von Amiga gelangt man hier

Eine sehr umfangreiche Übersicht aller Amiga Schellackplatten findet man hier

Vielen Dank an unseren Amiga Spezialisten und Kenner Martin Billing.

Seite 12 von 16
Artikel 166 - 180 von 240

Cornel-Trio - Frauen und Wein / Kuß-Polka

7,50 € *

Fred Weyrich - Zarina / Signorina ade

7,50 € *

Sonja Siewert - Montag, Dienstag, Mittwoch / Lilly

6,50 € *

Erwin Hartung - Frohsinn am laufenden Band

7,50 € *

Hanns Petersen / Cornel Trio - Jambalaya / Wir machen eine Landpartie

5,00 € *

Klaus Groß - Du bist die schönste Frau von allen / Rolling Home

5,50 € *
Alter Preis: 7,50 €
6,50 € *
7,50 € *

Werner Krumbein - Heut' geht's lustig zu / Glockenpolka

6,50 € *
6,50 € *
6,50 € *

Jupp Flohr - Rheinwein / Du darfst ja noch nicht küssen

6,50 € *

Vittorio del Monte - Ein Tag im Herbst / Wenn Abends die Heide träumt

7,50 € *

Cornel-Trio - Es fuhr ein Seemann hinaus / Ramona

5,50 € *
Alter Preis: 7,50 €

Cornel-Trio - Holzhacker-Dixie / Dobs-Dixie

5,00 € *